WAGENER & POLASCHECK |
 |
Anlagentechnik für die Betonfertigteilindustrie |
Gewerbestraße 5, D−33818 Leopoldshöhe, Tel. 05202 98200, Fax 05202 982022 |
|
 |
im Juli 2011 |
|
 |
 |
|
das wirtschaftliche Fertigungssystem zur Herstellung von monolithischen Schachtunterteilen mit variablen Gerinnen und Anschlüssen im Gieß- oder Direktentschalverfahren. |
|
 |
Wir präsentieren Ihnen UNICO, das neue System zur Herstellung von Schachtunter- teilen in monolithischer Bauweise mit va- riablen Gerinnen und Anschlüssen im Gieß- oder Direktentschalverfahren. Es besteht aus einem Fräszentrum zur Bearbeitung von Styroporblöcken und der Schachtkonfigurationssoftware.
|
|
− 1 − |
 |
 |
Das Fräszentrum besteht aus folgenden Komponenten: |
Colle Topmilling 120 |
Fräszentrum für Gerinne-Negative aus Styropor für Schachtunterteile der Nennweiten
DN 800, DN 1000 und DN 1200, Anschluss-Negative der Nennweiten DN 100 bis DN 600, bestehend aus: |
Fräswerkzeug
Kontrolle CNC
Software CAD-CAM auch zur Erstellung dreidimensionaler Zeichnungen
2 Vakuum-Spannvorrichtungen
komplette Verkleidung
Sicherheitseinrichtung nach CE
|
Es handelt sich hierbei um eine Fünf-Achs- Ständer-Fräsmaschine mit vorgelagertem schwenkbarem Kreuztisch. Dieser ist versehen mit 2 Vakuum-Spannvorrich- tungen für unterschiedliche Dimensionen, wobei eine dieser Vorrichtungen schwenk- bar ausgeführt ist. |
 |
 |
Die Anlage arbeitet nach den jeweiligen Angaben der Arbeitsvorbereitung vollautoma- tisch. Die Fräse ist mit einem speziellen Absaugsystem versehen und komplett verkleidet, so dass eine Aufstellung an jedem Ort erfolgen kann.
|
 |
 |
|
− 2 − |
 |
 |
 |
 |
Schachtkonfigurationssoftware
um aus den Auftragsdaten ein Schachtunterteil zu generieren. Die Software erstellt jeweils die 3-D-Zeichnungen für die Gerinne, die Anschlüsse und dem kompletten Schachtunterteil.
|
 |
|
 |
Zusatzausstattung DN 1500 für die Fräsung eines Styroporgerinne-Negativs DN 1500 auch mit Erweiterung auf 5 Vollachsen zur Herstellung von Gerinnehöhen bis 1.000 mm. |
Styropor-Absaugung zur fast vollständigen Absaugung der Fräs- späne während des Bearbeitungsvorgangs.
|

|
− 3 − |
 |
 |
Gießverfahren Das fertige Gerinne-Negativ mit montierten Anschlüssen wird in einen Schachtbetonierer eingesetzt und mit Beton verfüllt. Nach dem Aushärten wird das Schachtunterteil entschalt, gewendet und die Negativ-Modelle werden entfernt und können bei Bedarf wiederverwendet werden.
|
 |
|
 |
Direktentschalung Das fertige Gerinne-Negativ mit montierten Anschlüssen wird in einer halb- oder vollautomatischen Fertigungsanlage eingesetzt, gefüllt und mittels eines speziellen Stützsystems direkt entschalt. Je nach Fertigung werden die Schachtunterteile nach dem Aushärten gewendet und die Negativ-Modelle entfernt. Diese können bei Bedarf wieder verwendet werden.
|
|
Gerinneausbildung Hierbei können Negative sowohl mit angeformter Berme wie auch ohne hergestellt werden. Flächen und Bohrungen im Bereich der Anschlüsse können auf Wunsch sofort am Negativ-Gerinne hergestellt werden. Hierdurch wird das Positionieren der Anschlüsse erleichtert und eine geringere Wandstärke ermöglicht.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
− 4 − |
 |
 |
 |
Trennfolie oder Trennmittel Zum Optimieren der Oberfläche und leichtem Entschalen der Negativ-Modelle liefern wir eine spezielle Folie. Diese kann nach der Fertigung entfernt und das Negativ-Modell ohne Schadstoffe entsorgt werden. Je nach Anforderung ist auch eine Kombination von Trennmittel und Trennfolie möglich, um bestimmte Oberflächenbeschaffenheiten zu erhalten.
|
 |
 |
|
 |
Innovative Montage / Demontage von Schachtanschlüssen |
 |
Spezielle Steckverbindungen für die Anschlüsse sorgen für eine genaue und schnelle Montage und Demontage der Anschlusselemente. |

|
Entfernen der Styropornegativgerinne aus dem abgebundenen Schacht mittels Ausziehanker. Hierdurch ist auch ein Wiederverwenden der Negative möglich.
|
− 5 − |
 |
 |
 |
Wir hoffen, dass unser Fertigungssystem Sie überzeugt hat und stehen für weitere Fragen gern zur Verfügung. Über ein positives Echo Ihrerseits würden wir uns sehr freuen. |
 |
Weitere Informationen erhalten Sie unter: |
 |
Wagener & Polascheck Vertriebs GmbH & Co. KG Anlagentechnik für die Betonfertigteilindustrie Gewerbestraße 5 D− 33818 Leopoldshöhe
|
 |
Tel.: 05202 98200 Fax: 05202 982022 Email: info@wapo-team.de Internet: www.wapo-team.de |
 |
Mit freundlichen Grüßen |
 |
Wagener & Polascheck Anlagentechnik für die Betonfertigteilindustrie |
 |
Polascheck, Peter / Wagener, Jürgen Geschäftsführer |
 |
− 6 − |
 |
 |